Konzertrückblick: „Suche Frieden und jage ihm nach“

Konzertrückblick: „Suche Frieden und jage ihm nach“

Konzertrückblick: „Suche Frieden und jage ihm nach“

# Kirchenmusik

Konzertrückblick: „Suche Frieden und jage ihm nach“
von Manfred Fabricius

... unter diesem Motto der Jahreslosung sang der Chor der Ev. Studierendengemeinde Leipzig unter der Leitung von Judith Wolf ein sehr beeindruckendes Konzert am 25. Mai in der Glaubenskirche.

Das Programm war in den einzelnen Stücken so gut aufeinander abgestimmt, sodass sich die Bitte, die Sätze nicht durch Beifall zu unterbrechen, erübrigte: die Konzentration des Chores zusammen mit seiner Dirigentin und auch beim Publikum war jederzeit spürbar.

Die verschiedenen Vertonungen des Lutherchorals „Verleih uns Frieden“ verdeutlichten eindringlich die jahrhundertealte Bitte um Frieden. In Chorsätzen zeitgenössischer skandinavischer Komponisten wie auch in einem Werk von Benjamin Britten konnte der Chor seine Flexibilität beweisen: ungewohnte Harmonien, vertrackte Rhythmen – alles wurde mit Bravour gemeistert.

Wenn die Komposition von Britten sicher einer der Höhepunkte des Konzertes war, so kam gleich danach noch ein ganz besonderes Klangerlebnis, denn nun wurden die Zuhörenden in einer besonderen Vertonung von „Verleih uns Frieden“ aktiv mit einbezogen: jede Textzeile wurde zunächst solistisch von der Dirigentin vorgetragen, dann erst zögerlich und durcheinander vom Chor beantwortet und ebenso auch von der Gemeinde gesungen. Nach und nach „trafen“ sich dann alle zum einstimmigen Gesang der Textzeilen „Verleih uns Frieden“ und „Gott alleine“. Faszinierend, wie Judith Wolf mit wenigen Worten und Gesten die ganze Gemeinde zum Singen brachte und dadurch das "Verleih uns Frieden" eine Bitte von uns allen wurde! Nicht auszudenken wie es geklungen hätte, wenn für das Konzert mit Plakaten und/oder Handzetteln geworben worden wäre und dann sicher fast alle Plätze in der Kirche besetzt gewesen wären...

An mehreren Stellen wurde das Konzert unterbrochen und Texte zum Thema Frieden gelesen. Der Satz „Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, auch in Zukunft in Frieden zu leben“ wurde dabei spontan von allen mit Beifall bekräftigt.

Mit dem Chorsatz „Friede erfüllet Stadt und Land“ endete ein Chorkonzert, das sicher alle mit Begeisterung, vor allem aber auch mit großer Dankbarkeit und auch Nachdenklichkeit erfüllt hat. Es ist für unsere Region Tempelhof ein Glücksfall, dass Judith Wolf als Kirchenmusikerin mit all Ihren Fähigkeiten bei uns tätig sein wird.

Weitere Bilder finden Sie in der Galerie

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed