St. Martin in Blitzlichtern

St. Martin in Blitzlichtern

St. Martin in Blitzlichtern

# Arbeit mit Kindern

St. Martin in Blitzlichtern

Fleißige Helfer bauen in rekordverdächtiger Geschwindigkeit am Pluntscher und in der Kirche auf. Viele, viele Kinder mit vielen, vielen buntstrahlenden Laternen singen mit voller Kraft St. Martinslieder. Wir halten Andacht. Mitten in der Kirche rieselt Schnee von der Kanzel auf einen armen Mann, der friert. St. Martin kommt und schenkt ihm eine Hälfte seines Mantels. Wir sammeln Spenden für die Tagesstätte „Evas Haltestelle“ für Obdachlose Frauen. Vielen Dank an alle Spender*innen. Ein Pferd reitet durch die Straßen Neu-Tempelhofs, hinter ihm eine Menschenschaar. Ein Posaunenchor begleitet den Menschenzug mit toller Musik. Am Pluntscher werden am Lagerfeuer Martinshörnchen geteilt und Glühpunsch getrunken. Die Stimmung ist bestens. Dann wird in rekordverdächtiger Geschwindigkeit wieder abgebaut. Das war das St. Martinsfest 2020 in Blitzlichtern. 

Das alles wirkt in kurzen Blitzlichtern so einfach und schnell,  bedeutet aber viel Arbeit und benötigt viele anpackende und helfende Menschen. Vielen Dank an all diejenigen, die auch in diesem Jahr mit so viel Engagement geholfen haben. An die Konfis und ihre Teamer*innen, Barbara, Dustin, Norbert, die Pfadis, den Posaunenchor, den Reiterhof, Diakon Markgraff- Kosch, den Parkring, Elisabeth Mayer, Judith Wolf- ich merke gerade die Liste sprengt den Rahmen dieses Artikels- und all die anderen für die viele Hilfe und Unterstützung. Ihr seid großartig!

Es war ein Fest, das seinem Namensgeber – St. Martin- alle Ehre gemacht hat. Es wurde geteilt, gespendet, geholfen, wo dies nötig war. 

Vielen Dank und hoffentlich bis zum nächsten Jahr

Rike Wiese

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed